2016/09/18 - Giftschlange vor der Skylounge gesichtet

#1

Giftschlange vor der Skylounge gesichtet


Bild
Quelle: http://www.ksta.de/image/1795424/2x1/94 ... 0h-jpg.jpg



In Folge der anhaltenden Hitze in Austin gab es über die Sommermonate ein vermehrtes Auftreten von Schlangen in der Stadt. Auf der Suche nach Nahrung und Wasser zieht es die Tiere in urbane Gebiete und Siedlungen. Obwohl die Schlangensaison Mitte September schon beinahe vorbei ist, sorgte eine Texas-Klapperschlange vor der Skylounge “Air Bar” am Sandra Muraida Way gestern für Aufregung. 

Offenbar hatte das giftige Reptil sich im Innenraum eines geparkten Fahrzeuges verkrochen. Der Fahrer des Wagens behielt die Nerven und öffnete laut Augenzeugen sogar die Beifahrertür, um die Giftschlange aus seinem Wagen kriechen zu lassen. Die Angestellten der Skylounge meldeten den Vorfall sofort. Die Schlange war aber bereits verschwunden, als der Reptilienfachmann eintraf um sie einzufangen. Von der Texas-Klapperschlange fehlt bislang jede Spur.

Bei einem Aufeinandertreffen mit den Reptilien sollte man vor allem Ruhe bewahren, so ein Experte. Schlangenbisse sind verhältnismäßig selten. Im Notfall versuchen Sie die Schlange zu identifizieren, um die Behandlung zu vereinfachen. Abgeraten wird, das Schlangengift auszusaugen oder die Wunde auszuschneiden. Beides funktioniert nicht und verschlimmert die Vergiftung nur. Das Aussaugen der Bisswunde birgt zudem die große Gefahr, dass der Helfer sich ebenfalls vergiftet. Hier kann es durch die direkte Aufnahme durch die Schleimhäute sogar zu gefährlicheren Symptomen als beim eigentlichen Schlangenopfer kommen. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um zellschädigendes Gift handelt. Dann besteht akute Erstickungsgefahr durch das Anschwellen der Schleimhäute. Tragen Sie einen leichten Verband auf den Bereich des Bisses auf und bringen Sie das Opfer so schnell wie möglich zu einem Krankenhaus.



Der Artikel bezieht sich auf dieses Play vom 17. September 2016
Kate Bennett - Diego Domingo
Bild
Antworten

Zurück zu „2016 Juli/August/September“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste